Regelmäßige Treffen
Arbeitstreffen offenes Gärtnern für alle im Gemeinschaftsgarten, samstags ab 13 Uhr.
Kommt gerne dazu.
Planungstreffen finden jeden 2. und 4. Montag eines Monats, um 18 Uhr statt.
Ab sofort finden die Treffen im Garten statt.
Bei Regen treffen wir uns im Kolpinghaus an der Wilhelmstr. 50-52
Klingel: Kolpinghaus 3. Etage
______________________________________________________________________________________________________________
Sommerfest im HirschGrün
Samstag, 17.6.23, 14 – 22 Uhr zum Lothringair
In unserem Gemeinschaftsgarten HirschGrün findet zum Lothringair unser Sommerfest statt, mit Musikprogramm, Naturfarbenworkshop mit Ausstellung, weiteren Infoständen und leckeren Speisen und Getränken.
Kommt vorbei, habt eine gute Zeit mit uns, wir freuen uns auf euch!
Los geht’s ab 14 Uhr
An unserem Buffet bekommt ihr Getränke und süße und herzhafte Speisen.
________________________________________________________________________________
Weidenprojekt
Die Künstlerin Barbara Brouwers präsentiert die lebendige Einfriedung unserer Bienenweide, die dieses Frühjahr in Workshops mit insgesamt 60 Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Projekts „Die pinken Eichhörnchen in Aachen – Lernoasen entdecken“ im HirschGrün gestaltet wurde.
Das Projekt ist gefördert durch die LAG Soziokultur NRW. https://www.pinkes-eichhoernchen.org/
_______________________________________________________________________________________________________________
Vergangene Termine:
Stadtspaziergang am Freitag, 22. Juli 22 mit ACademie für kollaborative Stadtentwicklung
Die ACademie für kollaborative Stadtentwicklung ist ein Modellvorhaben der RWTH Aachen und der Stadt Aachen im Rahmen des Forschungsfeldes Post-Corona-Stadt.
Zum Thema „Nahrungsmittelproduktion in der Innenstadt“ – kreativ & ausbaufähig – Aachener*innen mit grünem Daumen, hat die ACademie am Freitag, den 22. Juli 2022 einen Stadtspaziergang organisiert.
Es geht darum hinter die Kulissen zu blicken und diese Seite der produktiven Innenstadt kennenzulernen. Wo werden in Aachen gemeinschaftlich Lebensmittel angebaut?
Wir gehen zusammen mit den Gärtner:innen durch die Innenstadt zu den einzelnen Stationen. Vertreter:innen von drei Gärten werden uns begleiten und zeigen, was sie vor Ort produzieren, wie es zu den Initiativen oder Vereinsgründungen kam und was diese grünen Oasen der Innenstadt ausmacht.
Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Annahalle, nach verschiedenen Stationen ist die Ankunft im HirschGrün ca. 18.45 Uhr.
Kommt vorbei oder besser noch, macht den gesamten Spaziergang mit, das wird ganz sicher interessant werden. Anmeldung ist nicht erforderlich.
🍀🍎🌻🥒🍅🦋🌱🥕🐞🍐🌿
________________________________________________________________________________________________________________
Sommerfest im HirschGrün 2022, Samstag, 25.6.22 zum Lothringair
Nach zweijähriger “Coronazwangspause“ gibt es dieses Jahr wieder
ein “lothringair“.
Im HirschGrün findet zu diesem Anlass ein Sommerfest im Gemeinschaftsgarten statt, mit Musikprogramm, Naturfarbenworkshop mit Ausstellung, weiteren Infoständen und leckeren Speisen und Getränken.
Kommt vorbei, habt eine gute Zeit mit uns, wir freuen uns auf euch!
Los geht’s ab 14 Uhr
Vielfältiges Buffet mit köstlichen Speisen und Getränken.
Naturfarbenworkshop mit Gracinete
Bienenweide e.V. Infostand und Workshop Bau eines Insektenhotels
Info – Stand von Humanotop Aldea – Die nachhaltige Modellstadt der Zukunft
Ingenieure retten die Erde e.V.
Ab 16 Uhr Livemusik in Kooperation mit muna e.V.
muna bringt vier tolle Aachener Acts auf die Bühne, die es absolut verdient haben!
_______________________________________________________________________________________________________________
Aktionstag Nachhaltigkeit Freitag 17.6.22 von 12 – 18 Uhr rund um den Elisenbrunnen
Nachhaltigkeit sichtbar in die Mitte der Stadt rücken, in erlebbaren Aktivitäten erfahrbar machen. Menschen mitnehmen, begeistern. Mit-, statt übereinander reden.
Unter dem Motto „Wir in Aachen – Gemeinsam auf dem Weg“ findet in diesem Jahr der 1. Aachener Aktionstag Nachhaltigkeit statt. Am Freitag, den 17. Juni 2022 von 12:00 – 18:00 Uhr, lädt ein vielfältiges Programm rund um den Elisenbrunnen und entlang der Hartmannstraße zum Mitmachen und zum Austausch ein.
Auch wir vom Gemeinschaftsgarten HirschGrün haben dort einen Infostand.
Kommt vorbei, es wird ganz sicher interessant!
________________________________________________________________________________________________________________
Grenzgrün 8. Mai 22 am KUKUK 10 – 16 Uhr
Der 4. grüne Markt mit Pflanzentauschbörse und Musikprogramm zum Frühlingsstart
Kunst und Kultur im Köpfchen rund ums ehemalige Zollhaus am Grenzübergang Belgien-Deutschland, Eupenerstr. 420, Aachen
Ein informatives Rahmenprogramm macht Lust, im Einklang mit der Natur zu produzieren und zu konsumieren. HirschGrün wird sich mit einem Infostand dort beteiligen.
________________________________________________________________________________________________________________
Samstag, 26.2.22 ab 14Uhr treffen wir uns zum Obstbaumschnitt im Garten.
Interessierte können gerne einfach vorbeikommen.
________________________________________________________________________________________________________________
Die Workshopreihe ist abgeschlossen.
Workshopreihe: Gartenwissen für Gemeinschaftsgärten

Die nächsten Termine sind:
18.01.21 – Workshopreihe Gartenwissen für Gemeinschaftsgärten (1/8), 18.30 – 20.30 Uhr
21.01.21 – Workshopreihe Gartenwissen für Gemeinschaftsgärten (2/8), 18.30 – 20.30 Uhr
01.02.21 – Workshopreihe Gartenwissen für Gemeinschaftsgärten (3/8), 18.30 – 20.30 Uhr
Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben möchtet über den Gemeinschaftsgarten HirschGrün in Aachen, dann tragt euch hier für unseren Newsletter ein und verpasst keine Termine. Oder folge uns auf Facebook.