Mitmachen und unterstützen

Gärtnern

Wenn Du Lust hast mitten in der Stadt etwas mehr Natur zu verspüren, komme einfach in den Garten und gestalte gemeinsam mit anderen Bürgern unseren offenen Gemeinschaftsgarten. Du brauchst überhaupt keine Vorkenntnisse, etwas Neugierde und keine Scheu dreckige Hände zu bekommen reichen völlig aus. Gemeinsames Lernen ist uns wichtig. In unserem Garten gibt es immer erfahrene Leute, die man um Rat fragen kann und wenn die mal nicht da sind arbeiten wir nach dem Motto “probieren geht über studieren”. Übrigens verpflichtest Du dich in keiner Weise regelmäßig oder besonders häufig im Garten mitzumachen. Komme einfach vorbei, wenn Du Zeit uns Lust hast oder frag nach, wann die nächsten Treffen sind.

Die Gartentreffen für das HirschGrün werden einige Wochen im Voraus unter Termine bekannt gegeben (sowie auf Facebook und im Newsletter).  Die Planungstreffen für den Garten finden am 2. und 4. Montag, um 18 Uhr im HirschGrün statt.

Ab dem 7.11.22 im Kolpinghaus, Wilhelmstr. 50-52,  Klingel: Kolpinghaus 3.Etage.

Weitere Termine werden über facebook angekündigt.

Sachspenden

Unsere fleißigen Gärtner können immer ein paar funktionstüchtige Gartengeräte gebrauchen und auch anderes Werkzeug, da wir  auch unsere Gartenmöbel selbst bauen. Natürlich sind auch Pflanzenspenden und Saatgut sehr willkommen. Wir freuen uns immer, wenn die biologische Vielfalt in den Gärten wächst. Am liebsten verwenden wir biologisches Saatgut, aus deren Pflanzen wir selbst wieder Saat gewinnen können. Bitte sprecht oder schreibt uns an, bevor ihr uns Sachspenden übergebt.

Finanzielle Unterstützung

Wir betreiben unseren Garten ohne große finanzielle Investitionen und versuchen viele gebrauchte Gegenstände zu reparieren oder neuen Nutzungszwecken zuzuführen. Dennoch geht es nicht ganz ohne Geld. Wir müssen regelmäßig unsere Pachtgebühr, Wasserkosten oder Gartenmaterialien bezahlen. Deshalb freuen wir uns auch über jeden noch so kleinen Betrag, der uns hilft diese Kosten zu decken. Unser Trägerverein Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V. ist als gemeinnützig registriert und wir stellen gerne Spendenquittungen aus. Dafür einfach kurz eine Nachricht an uns schicken.

Spendenkonto:

Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V.

IBAN: DE94 4306 0967 4071 5297 00

GLS Bank

Werbung